|
Nachfolgend die Referenzliste unserer wichtigsten Mandate. Besten Dank unserer Kundschaft für die interessanten Aufträge und das rege Interesse an unseren Kennzahlen und Statistiken!
|
|
Entwicklung und Einführung eines Druckertreibers (CutSpooler) zur Massenerstellung und gleichzeitiger Archivierung von mehreren Dokumenten.
|
|
Beratung und Evaluation für eine Outsourcing-Lösung betreffend die Erfassung von UVG-Rechnungen und Optimierung der Leistungsabrechnung nach TarMed.
|
|
Diverse Beratungs- und Projektleitungsmandate im Umfeld der Krankenkassen-Branchenlösung BBTI.
|
|
Unterstützung bei Markt- und Prozess-Analysen sowie bei der Prozessgestaltung und bei der Marktbearbeitung. Gesamtheitliche strategische und technische Beratung im Umfeld des Gesundheitsmarktes mit Zielrichtung "CallCenter".
|
|
Beratung und Unterstützung im Projekt Helsana im Teilprojekt Migration. Mitarbeit bei der Umsetzung der Datenmigration des Datenbestandes aus SanaSwiss in Syrius.
|
|
Einführung eines Change- und Configurations-Management-Systems für VAGen (kombiniertes für PC-Entwicklungsumgebung und Host-Zielsystem).
|
|
Als Subunternehmer haben wir verschiedene Mandate und Unterstützungsdienstleistungen im Umfeld von Krankenversicherungsprojekten der CSC erbracht. Im Vordergrund der Beratung und Unterstützung stand die Standardsoftware SYRIUS der Adcubum AG.
|
|
Beratungs- und Projektleitungsmandat für die Evaluation, Entwicklung und Einführung neuer Software-Komponenten für die internationale Leistungsaushilfe. Im Vordergrund steht hier die Standardlösung BBTi, welche erweitert, angepasst und mit neuen Modulen versehen wurde.
|
|
Beratung und Mitarbeit im Architekturteam des Core-Systems SANAswiss zur Modernisierung und Integration in die bestehende IT-Plattform. Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen bei der Umstellung des Leistungsbereiches auf SYRIUS. Unterstütung bei der Migration SanaSwiss Einzelversicherung nach SYRIUS.
|
|
Beratung und Projektleitung für ein umfassendes Ordermanagement- und Provisionierungssystem für "Breitband-Services".
|
|
Planung, Projektberatung und Qualitätssicherung für das Projekt "Einführung der Branchenlösung BBTi".
|
|
Diverse Beratungsmandate rund um die Softwarearchitektur bei der Integration von zwei grossen Applikationen im Umfeld "Telefonie" nach verschiedenen Fusionen.
|
|
Funktionsabgleich einer "externen" ORACLE-Branchenlösung für Krankenversicherungen in Bezug auf die Anforderungen der Schweizerischen Krankenversicherung. Diverse Workshops und Marktanalysen rund um das Gesundheitswesen in der Schweiz.
|
|
Verschiedene Projektleitungen von komplexen Grossprojekten innerhalb des Postkonzerns. Prozess-Beratung, -Umsetung und -Etablierung im laufenden Betrieb; Koordination von Entwicklungs- Architektur-, System- und Betriebsabteilungen. Projektleitung bei der Umstellung von Windows-Betriebssoftware.
|
|
Organisationsberatung beim VBS im Zusammenhang mit Outsourcing. Durchführung einer Studie mit Empfehlungen für die Umsetzung der einzelnen Teilprojekte.
|
|
Gesamtprojektleitung im Projekt "Überführung der Krankenversicherung rhenusana von Resolution (Centris) nach BBTi". Beratung und Unterstützung bei der Integration von Umsystemen.
|
|
Teilprojektleitung und Projektunterstützung für die Gebiete Partner und Zahlungsverkehr im Projekt V6UG, einer Branchenlösung der BBT Software AG für das Unternehmensgeschäft von Unfallversicherungen.
|
|
Partnerschaft zur Beratung und zur Erstellung eines umfassenden Anforderungsprofils für eine Branchenlösung im Umfeld der Krankenversicherung. Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung neuer Lösungen im Bereich Gesundheitswesen.
|
|
Erstellung und Vertrieb des jährlich erscheinenden Statistikbandes zu den Krankenkassen in der Schweiz. Unsere Kunden sind vor allem Krankenversicherer, Beratungs- und IT-Unternehmen und staatliche Institutionen. Seit 2018 wird auch ein Kennzahlenbericht betreffend die Entwicklung des KVG herausgegeben. In diesem Band werden die jährlichen FACTS & FIGURES seit der Einführung des KVG im Jahr 1996 festgehalten.
|